Die Schulungen werden mit maximal 4 Schülern pro Lehrer durchgeführt. Dabei bekommt ihr immer das aktuellste Material von „Core Kitebording" zur Verfügung gestellt. Da wir größten Wert auf eure Sicherheit legen, schulen wir immer mit Helm und Prallschutzweste.
Wir schulen überwiegend in unserem Schulungsrevier im Westen der Insel. Dort befindet sich ca. 2,5 Stunden vor und nach Niedrigwasser ein sehr großer stehtiefer Bereich ohne Welle, in dem wir die besten Schulungsbedingungen vorfinden. Ausserdem handelt es sich dabei um einen exklusiven Schulungsbereich der Surfschule Wangerooge, so dass ihr euch voll und ganz auf die Schulungen konzentrieren könnt und keine Ablenkungen durch andere Wassersportler vorhanden sind. Dafür nehmen wir auch gerne in Kauf, dass wir von der Surfschule noch ca. 10 Minuten mit dem Fahrrad fahren müssen um den Spot zu erreichen.
Da wir beim Kitesurfen ganz besonders Wind- und Wetterabhängig sind, gibt es keine festen Anfangstermine für die Kurse. Die Kurszeiten werden immer individuell abgestimmt. Und bitte vergesst nicht, dass man zum Kitesurfen eine gewisse Windstärke braucht, damit der Kite auch fliegen kann. D.h. wenn bspw. der Grundkurs über 8 Stunden an 4 Tagen geht, dann braucht man an diesen Tagen auch ausreichend Wind. Damit der Kurs auch möglichst vollständig durchgeführt werden kann, plant daher nicht einfach nur 4 Tage für den Kurs ein sondern möglichst den gesamten Zeitraum eures Aufenthaltes auf Wangerooge und meldet euch am besten gleich nach Ankunft bei uns.
Wir starten die Kurse ab einem Alter von 14 Jahren. Zudem solltet ihr möglichst mind. 50 KG auf die Waage bringen.
Da wir keine festen Kurstermine beim Kitesurfen haben können wir auch keine festen Plätze im Kurs für ein bestimmtes Datum reservieren. Wir nehmen aber gerne Voranmeldungen an und behandeln diese bevorzugt vor den spontanen Anmeldungen. Bitte gebt uns dafür euren Namen, Alter und eine Handynummer.
Sollte ein Kurs aufgrund der Wetterbedingungen oder dem Ende eures Urlaubs nicht zu Ende geführt werden können, wird euch ein Gutschein ausgestellt, den ihr zur Fortsetzung des Kurses oder auch für alle anderen Aktivitäten an der Surfschule einlösen könnt.
Einsteigerkurs:
Der richtige Kurs für den Einstieg in das Kitesurfen. In insgesamt ca. 8 Stunden an 3-4 Tagen wird die Beherrschung des Kites trainiert sowie die notwendige Theorie vermittelt. Wir haben ca. 7 Praxisstunden sowie ca. eine Stunde Theorie. Ziel des Kurses ist die sichere Steuerung des Kites sowie die Beherrschung der Sicherheitssysteme. Zum Ende des Kurses nehmen wir das Board hinzu und üben die ersten Wasserstarts. Im Kurspreis enthalten ist die komplette Ausrüstung inkl. Neoprenanzug, Prallschutzweste und Helm. Nur Neoprenschuhe dürfen wir nicht verleihen. Die können aber für 29 € bei uns erworben werden.
Preis: 299 €
Grundschein:
Nach dem Einsteigerkurs kann der VDWS-Grundschein erworben werden, welcher bei der Anmietung von Material grds. erforderlich ist. Der Preis ist inklusive Lehrmaterial und Prüfung.
Preis: 39,-€
Aufbaukurs Standard:
Für alle, die den Grundkurs schon absolviert haben und noch weiter mit Anleitung üben möchten um den Wasserstart zu perfektionieren oder andere Tricks lernen möchten, bieten wir den Aufbaukurs an. Wie im Grundkurs haben wir hier max. 4 Schüler pro Lehrer.
Der Kurs geht über 6 Stunden an 2-3 Tagen.
Preis: 239 €
Aufbaukurs Premium:
Der Aufbaukurs Premium ist für den Kiter gedacht, der schon sicher am Kite ist. Im Unterschied zum Aufbaukurs Standart bekommst du deinen eigenen Kite und hast damit die volle Kurzeit um weiter Fortschritte zu machen. Der Kurs geht über 6 Stunden an 2-3 Tagen
Preis: 289 €
Natürlich könnt ihr bei uns auch Kites und Boards leihen. Wir bieten euch neuestes Material von Core und Carved an.
Für den Verleih ist die VDWS Lizenz mit mindestens Level 5 erforderlich.
Preise Kites:
1 Stunde: 18,- €
3 Stunden: 40,- €
Preise Boards:
1 Stunde: 12,- €
3 Stunden: 28,- €